vtfds25 Livestream

vtfds25 Livestream 24

Auf der Couch bei Tobias Karow (klingt n bisschen komisch, geben wir zu) nahmen danach Stiftungsexpertin Birgit Nupens und Julian Schwalm vom Beratungshaus Schilling, Zutt, Anschütz (SZA) Platz. Ihr Thema war das Anlagekonzept, das was im Anlagekonzept muss, und das was kann. Was muss sind Struktur, Strategie und Stringenz, da waren sich die beiden Stiftungsprofis einig.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

vtfds25 Livestream 242025-07-02T12:45:59+02:00

vtfds25 Livestream 23

Für Laurin Regel ist David Swensen schon auch ein Vorbild, aber auch seinen Ansatz müsse man auf das Hier und Jetzt anpassen. Alternative Anlagen sind nicht zwangsläufig immer nur Wald- und Private Equity-Investments, sondern auch so etwas wie jene Rentenspezialität namens CLOs, mit denen sich sein Haus en details befasst. Wir lernen: Alternatives made in germany, das geht.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

vtfds25 Livestream 232025-07-01T16:47:34+02:00

vtfds25 Livestream 22

Ein altes Bonmot von Trutz Rendtorff fand seinen Weg in die Sendung, indirekt jedenfalls: Plan your dive, and dive your plan. Geplant vorgehen, und sich dann an den Plan halten, aber einen Plan haben für das Investieren des Stiftungsvermögen, nicht für das Verhindern von Veränderungen, das ließ such aus dem Tak mit dem Stiftungsprofi heraushören und -lesen.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

vtfds25 Livestream 222025-07-01T16:45:28+02:00

vtfds25 Livestream 21

In der Zwischenzeit nahmen in der Green Box bei Katrin Tönshoff der Vorstand der Karg-Stiftung, Trutz Rendtorff, und Laurin Regel vom Asset Manager lupus alpha Platz. Trutz Rendtorff wies darauf hin, dass David Swensen für hiesige Stiftungen schwer nachzubauen sei, dass andererseits aber ein klares Bekenntnis und zu Sachwerten in vielen Stiftungen schon Einiges im positiven Sinne bewirken könnte. Es sei wichtig, strategisch vorzugehen als Stiftung.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

vtfds25 Livestream 212025-07-01T16:44:27+02:00

vtfds25 Livestream 20

Was Hans-Dieter Meisberger besonders umtreibt ist die ganzheitliche Betrachtung der Einnahmeseite. Stiftungsvermögen sei das eine, Stiftungsfundraising das andere, was sich der Stiftungsexperte sicher. Mit guten Argumenten: Sonstiges Vermögen, in dem Fundraisingerlöse erfasst werden können, kann zum Schwungrad moderner Stiftungspraxis werden, es gilt, strategische Überlegungen für die Einnahmeseite Kapital- und Fundraising-seitig anzustellen.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

vtfds25 Livestream 202025-07-01T16:43:30+02:00

vtfds25 Livestream 19

Eine Frage lautete, ob wir – und der Begriff sollte uns im #vtfds25 Livestream noch öfters begegnen – es mit einer neuen Sorgfaltspflicht qua Stiftungsrechtsreform zu tun haben. Hans-Dieter Meisberger bejahte dies, wies aber darauf hin, dass Sorgfalt im Stiftungsvermögen schon immer als zentraler Maßstab fungierte, dieser nur eben nicht so klar ins Gesetz eingepasst war.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

vtfds25 Livestream 192025-07-01T16:42:09+02:00

vtfds25 Livestream 18

Im Studio wartete bereits der Stiftungsexperte der DZ Privatbank, Hans-Dieter Meisberger, mit dem wir einst die ersten konzeptionellen Überlegungen zu einem digitalen Tag für Stiftungskapital (#dtfs) teilten. Inzwischen ist er #vtfds Urgestein, und wieder haben wir mit ihm 5 Fragen aus der täglichen Stiftungspraxis erörtert.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

vtfds25 Livestream 182025-07-01T16:40:41+02:00

vtfds25 Livestream 17

Direkt nach dem Couch-Talk mit Dr. Katja Bär und Marc Lindenpütz machte sich Tobias Karow auf eine Tour durch das Studio, vorbei an Regie, Netzwerk-Bereich und dem Schminkraum, um mal „n bisschen was Atmosphärisches“ zu liefern. Sein Weg führte ihn zurück ins Studio zu Hans-Dieter Meisberger für dessen Black Box Talk.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

vtfds25 Livestream 172025-07-01T16:39:34+02:00

vtfds25 Livestream 16

Bei allen Pflichten waren sich Dr. Katja Bär und Marc Lindenpütz einig: Stiftungsvermögen kann richtig Spaß machen, wenn man sich mit viel Freude darum kümmert. Wir übersetzen: Kein Ertrag ohne Investment, schon David Swensen wusste, dass Demut und harte Arbeit vor dem Anlageerfolg kommen.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

vtfds25 Livestream 162025-07-01T16:38:23+02:00

vtfds25 Livestream 15

Für Marc Lindenpütz fängt die Anlagerichtlinie bei der Ausgabenseite, beim Finanzplan einer Stiftung an. Was gebe ich wann aus, wann brauche ich entsprechend die Einnahmen, klingt profan, ist es auch, wird aber von zu wenigen Stiftungen gemacht, seiner Erfahrung nach. Marc Lindenpütz brachte es auf den Punkt: Finanzplan vor Anlagerichtlinie, beides eng aufeinander abstimmen, so würde ich vorgehen.
(Foto: Caroline Lucius Fotografie)

vtfds25 Livestream 152025-07-01T16:37:04+02:00
Nach oben