vtfds25 Apéro

vtfds25 Workshop & Talk 28

Kurz bevor die Sonne unterging, versammelten sich einige der Gäste für das fast schon obligatorische „#vtfds Draußen-Foto“ auf der Dachterrasse, wobei zwei Sachen auffielen? 1) Gegen die Sonne ist wie mit Zitronen im Mund zu fotografieren. 2) Kauernd haste halt immer den Schatten eines Geländers im Gesicht. Egal, toll wars, fachlich wars, lebendig wars, das ist der #vtfds Spirit.
(Foto: Caroline Lucius)

vtfds25 Workshop & Talk 282025-06-30T10:37:53+02:00

vtfds25 Workshop & Talk 27

Es war ein intensiver Auftakt zum #vtfds25, aber der #vtfds25 Livestream warf allerorten schon seine Schatten voraus. Aufregung hier, Abstimmung dort, letzte Sendungsdetails überall. Aber, das ist nur allzu verständlich, denn Fernsehen ist eben Fernsehen.
(Foto: Caroline Lucius)

vtfds25 Workshop & Talk 272025-06-30T10:33:03+02:00

vtfds25 Workshop & Talk 26c

Volle Kapelle im Aufzug: Gemeinsam gehen hat den Nachteil, dass es kurzzeitig im Lift recht voll wird. Wir haben zum Abschluss des #vtfds25 Apéro das Beste draus gemacht, wie heißt mit Vorgriff auf den #vtfds25 Livestream am kommenden Tag: Es sind die kleinen Freuden, die die Vorfreude groß machen.
(Foto: Archiv stiftungsmarktplatz.eu)

vtfds25 Workshop & Talk 26c2025-07-01T15:55:32+02:00

vtfds25 Workshop & Talk 26b

Beim #vtfds Apéro lässt sich wunderbar über den #vtfds Livestream sprechen. Katrin Tönshoff nutzte die Gelegenheit, um mit einigen der Protagonisten abzustimmen, welche Akzente der jeweilige Talk setzen soll. Hier setzt sie sich gerade zu Dr. Stefan Fritz von der Carl Friedrich von Siemens Stiftung an den Tisch.
(Foto: Archiv stiftungsmarktplatz.eu)

vtfds25 Workshop & Talk 26b2025-07-01T15:47:21+02:00

vtfds25 Workshop & Talk 26a

Abends, kurz vor dem Untergang der Abendsonne, fanden sich Stiftungsexpertin Birgit Nupens und #vtfds Initiator Tobias Karow noch zum Plausch auf der Dachterrasse zusammen. Birgit Nupens kam eigens aus dem schönen Detmold angereist, es war uns eine Freude, sie in unserer Mitte zu wissen.
(Foto: Archiv stiftungsmarktplatz.eu)

vtfds25 Workshop & Talk 26a2025-07-01T15:45:13+02:00

vtfds25 Workshop & Talk 26

Trutz Rendtorff von der Karg-Stiftung brachte den Denkanstoß mit, dass im Stiftungsvermögen manchmal weniger mehr ist, dass aber Angst speziell rund um die Aktie der schlechteste aller Ratgeber sei. Wir gaben ihm sein „Plan your dive, and dive your plan“-Zitat abermals an die Hand, dem er nach wie vor voll zustimmte.
(Foto: Caroline Lucius)

vtfds25 Workshop & Talk 262025-06-30T10:31:32+02:00

vtfds25 Workshop & Talk 25

#vtfds25 Initiator Tobias Karow brachte in die Diskussion noch Worte von Journalist Philipp Heinrich (The Pioneer) mit, der kurzfristig absagen musste. „Trump hat den Schaden angerichtet, das ist wahr, aber das Ganze ist für Europa auch eine Chance, neues Vertrauen speziell für die Kapitalmärkte zu schöpfen. Wichtig: Er sieht es positiv, dass sich strategisches Kapital zuletzt auf den Weg gen Europa machte.
(Foto: Caroline Lucius)

vtfds25 Workshop & Talk 252025-06-30T10:08:24+02:00

vtfds25 Workshop & Talk 24

Beim Stiftungsvermögen ist es schon auch so, dass man mal etwas ausprobieren kann, und dass man die lange Sicht auf seiner Seite weiß. Dr. Uwe Dyk ist sehr erfahren im Managen von Stiftungskapitalien, seine Worte haben Gewicht und wurden von den Gästen des #vtfds25 Talks genau registriert. Stiftungsvermögen kann mehr, davon ist Uwe Dyk überzeugt.
(Foto: Caroline Lucius)

vtfds25 Workshop & Talk 242025-06-30T10:07:16+02:00

vtfds25 Workshop & Talk 23

Dr. Uwe Dyk wiederum legte Wert darauf, dass eine Strategie sattelfest sein müsse, dass sie Stürmen standhalten muss, dass hier aber eben viel Energie drauf verwendet werden muss. „Strategie ist alles, aber permanent Überprüfen ist halt auch Teil der Übung.“, fasste er es auf den Punkt zusammen.
(Foto: Caroline Lucius)

vtfds25 Workshop & Talk 232025-06-30T10:06:00+02:00

vtfds25 Workshop & Talk 22

Michael Kaiser von der TU Wien Foundation nahm Stiftungen in die Pflicht, mehr am Kapitalstock zu arbeiten, weil sie das müssen. Für seine Stiftung wurde das Endowment-Modell gewählt, eine Strategie, die gezielt das Wachsen auch das Kapitalstocks zum Ziel hat. Es waren spannende Einblicke, die der Stiftungsprofis dazu gab. „Natürlich haben wir lange diskutiert“, beschrieb er den Weg zum Strategieschwenk.
(Foto: Caroline Lucius)

vtfds25 Workshop & Talk 222025-06-30T10:04:39+02:00
Nach oben