SAVE THE DATE
#vtfds25 Workshop, Apéro & Award:
Di., 24.6.2026, ab 17 Uhr, Heidelberg 

#vtfds25 Der traditionelle Livestream:
Mi., 25.6.2025, ab 9:30 Uhr, Heidelberg 

vtfds25 Fotogalerie Award2025-07-01T14:46:09+02:00
#vtfds

Stiftungsvermögen kann mehr.
#vtfds25 – Award

(Text: Tobias Karow; Fotos: Caroline Lucius Fotografie)

Es gab im Rahmen des #vtfds25 Apéros auch noch etwas zu feiern. Wir hatten uns überlegt, einen Preis ins Leben zu rufen, für eine Stiftungspersönlichkeit, die sich um das Stiftungsvermögen verdient gemacht hat. Heraus kam der #vtfds Award, auch wenn es der erste war, so haben wir doch den #vtfds25 Award vergeben.
(Foto: Caroline Lucius)

Von den beiden #vtfds25 Talkgästen hatte Tobias Karow nach dem Gespräch noch eine Bitte an Dr. Uwe Dyk: Bleiben Sie bitte noch mal kurz bei mir, wir haben da noch was Kleines vorbereitet – und dafür brauche ich Sie jetzt.
(Foto: Caroline Lucius)

An seine Seite holte Tobias Karow den Stiftungsexperten der DZ Privatbank, Hans-Dieter Meisberger. Er ist seit der wirklich allerersten Stunde Teil des Protagonistenpools des Virtuellen Tags für das Stiftungsvermögen, im Juni 2020 gingen wir mit ihm gemeinsam zum ersten Mal auf Sendung.
(Foto: Caroline Lucius)

Hans-Dieter Meisberger wurde die Ehre zuteil, die Laudatio auf Dr. Uwe Dyk zu halten. Zuerst stellt er ihn vor, nannte die Stationen seiner beruflichen Karriere und stellte heraus, dass die beiden bei einer Veranstaltung an der Bucerius Law School eine gemeinsame Vergangenheit als Sitznachbarn hatten.
(Foto: Caroline Lucius)

Den Award-Ersatz in Händen haltend hörte Tobias Karow genau zu, warum Dr. Uwe Dyk den ersten #vtfds Award erhält: Wer er sich seit vielen Jahren schon um das Vermitteln von Wissen im Themenfeld Stiftungsvermögen an andere Kolleginnen und Kollegen bemüht hat. In gewisser Weise lag hier ein Swensen-Moment in der Luft, denn David Swensen galt auch als großer Knowhow-Weitergeber.
(Foto: Caroline Lucius)

Hans-Dieter Meisberger gratulierte Dr. Uwe Dyk herzlich, wies darauf hin, dass dieser den Stifter der von ihm betreuten Stiftung sehr gut kannte und jahrelang eng begleitete, woraus sich sicher auch die bodenständige, unaufgeregte Art ableitete, mit der heute als Stiftungsmanager erfolgreich agiert.
(Foto: Caroline Lucius)

And the #vtfds25 Award goes to…. Dr. Uwe Dyk. WIR GRATULIEREN HERZLICH zum ersten #vtfds Award!
(Foto: Caroline Lucius)

Dr. Uwe Dyk bedankte sich, als Premierenpreisträger ausgezeichnet worden zu sein, wies dabei aber darauf hin, dass viele andere Kolleginnen und Kollegen den Preis verdient gehabt hätten. Dies war indessen eine Steilvorlage für den #vtfds26 Award, denn auch im kommenden Jahr wird wieder ein #vtfds Award verliehen. Sie wissen, wer auf die Shortlist kommen soll? Schreiben Sie #vtfds Initiator Tobias Karow an t.karow@stiftungsmarktplatz.eu.
(Foto: Caroline Lucius)

Nach der Verleihung des ersten #vtfds Awards an Dr. Uwe Dyk war dieser natürlich ein gesuchter Gesprächspartner – hier mit Finanzplatz-Frankfurt-Initiator Markus Hill.
(Foto: Caroline Lucius)

Auch Laurin Regel (rechts im Bild) von lupus alpha Asset Management packte die Gelegenheit beim Schopfe und fand mit Dr. Uwe Dyk direkt ins Gespräch.
(Foto: Caroline Lucius)

Im Debrief wollte es #vtfds Initiator Tobias Karow noch einmal genau wissen, von Dr. Uwe Dyk (ganz links) und Michael Kaiser (rechts im Bild), denn die Diskussionsrunde hatte die schweren Themen angerissen: Wie arbeite ich am Kapitalstock? Sind Stiftungen gesellschaftlich privilegiertes Kapital? Und was bedeutet Resilienz aus Stiftungssicht? Wir können nur für die Klar- und Offenheit in den Antworten danken.
(Foto: Caroline Lucius)

Nach einem ereignisreichen Abend mit #vtfds25 Workshop, #vtfds25 Talk und #vtfds25 Award-Premiere fanden sich die Gäste dann am irrsinnig liebevoll gestalteten Buffet ein, unter anderem wartete ein Ziegenkäse-Mousse auf die Apéro-Gäste. Wie nennt man kleine Gourmetleckereien? Gourmetessen? Wir werden es bis zum #vtfds26 am 16ten und 17tn Juni 2026 herausfinden.
(Foto: Caroline Lucius)

Wir danken unseren Partnern, …

DJE
Aquila Capital
DEUTSCHES STIFTUNGSZENTRUM
Haus des Stiftens
Royal London Asset Management

Wir danken unseren Förderern, …

Comgest
Franziskaner Helfen
Kontora
Lupus alpha
Mercer
SZA Schilling, Zutt & Anschütz

… unseren Medienpartnern, …

Alliance
Absolut research
Fuchsbriefe
Fundraising-Magazin
immanager entscheider
portfolio-institutionell
RNF.de
Stiftung&Sponsoring
thephilanthropist

… unseren Netzwerk-Partnern

Kompetenzkreis
ProFonds
Stiftung Aktive Bürgerschaft
Gemeinnützige Stiftungen
SoNet
Stifterverband
SwissFoundations
Vereinigung liechtensteinischer gemeinnütziger Stiftungen und Trusts (e.V.)

Bleiben Sie zum #vtfds
permanent auf dem Laufenden:

Registrieren Sie sich für unseren Newsletter
lesen auf unserem Blog #stiftungenstärken
Werden Sie Mitglied unserer LinkedIN-Community oder werfen Sie einen Blick in die #vtfds Mediathek

P.S.: Hier lernen Sie unsere Experten rund um Stiftungsvermögen kennen.

Der Virtuelle Tag für das Stiftungsvermögen

Deutschlands erste & einzige TV-Show rund um Stiftungsvermögen

Eine Produktion von

S-TV

Idee & Konzept: Tobias M. Karow, t.karow@stiftungsmarktplatz.eu
Design & Realisation: Susanne Liebenow & Daniel Heinrich, Agentur netfish-design
Redaktion Text & Bild: Stefan Preuß, s.preuss@stiftungsmarktplatz.eu
Apéro & Gäste-Hosting: Kathrin Succow, k.succow@stiftungsmarktplatz.eu
Fotos & Impressionen: Caroline Lucius, Caroline Lucius Fotografie

meinstiftungsexperte
stiftungenstärken - der Blog
SoKoms
FondsFibel
Nach oben