And the #vtfds26 Award goes to…

#vtfds26 Award

Eine Stiftungspersönlichkeit, die sich um den Themenkreis Stiftungsvermögen in besonderem Maße verdient gemacht hat, wird mit dem #vtfds Award ausgezeichnet. Von diesen Menschen gibt es jede Menge, der #vtfds Award gibt ihren Verdiensten eine Bühne.

Warum?

Weil Stiftungsvermögen zu managen einmal eine komplexe Aufgabe ist, zum anderen die langfristige Leistungsfähigkeit einer Stiftung eng mit professioneller Kapitalanlage verbunden ist. Wer die wirtschaftliche Stehfähigkeit einer Stiftung dauerhaft zu stärken und zu erhalten versteht, der vollbringt eine besondere Leistung – und genau diese prämiert der #vtfds Award Jahr für Jahr.

16. & 17.6.2026 +++ Leipzig +++ Future Fabrik +++ #vtfds26

Liebe Stiftungen, liebe Vereine, liebe NGOs, liebe Stiftungsverantwortliche, ihr möchtet nominieren? Los geht’s.

Liebe Stiftungsmenschen und Freunde der Stiftungslandschaft, helfen Sie uns, dass die richtigen Vermögensverantwortlichen für ihre Verdienste rund um den Themenkreis Stiftungsvermögen nominiert werden und damit eine Chance auf den #vtfds26 Award erhalten. Nominieren können Sie bis zum 30.4.2026, danach wird sich die #vtfds26 Award-Jury mit ihrem Jury Lead Kathrin Succow zusammensetzen, die Nominierungen sichten und die Preisträgerin oder den Preisträger küren.

Verliehen wir der #vtfds26 Award im Rahmen des live ausgestrahlten #vtfds26 Frühstücksfernsehens an Tag 2 des #vtfds26, Punkt 12 Uhr heißt es dann „Und der #vtfds26 Award geht an…“

Wichtig sind uns für die Nominierung für den #vtfds26 Award die folgenden 6 Kriterien, von denen mindestens 4 für eine Nominierung erfüllt sein müssen:

  1. Die/der Nominierte hat langjährig in einer Stiftung den Bereich Vermögen geleitet, war oder ist Vorstand Vermögen oder Leiterin/Leiter Vermögensmanagement.
  2. Die/der Nominierte hat im Rahmen seiner Arbeit das Vermögensmanagement in der jeweiligen Stiftung auf ein professionelleres Niveau gehoben und damit zur Sicherung des Fortbestands der Stiftung beigetragen.
  3. Die/der Nominierte hat mit seinen Anlageergebnissen dazu beigetragen, dass die Stiftung, für die er tätig war und ist, wirtschaftlich stehfähig und entsprechend stets in der Lage war und ist, ihre Verpflichtungen vollumfänglich zu erfüllen.
  4. Die/der Nominierte hat mit seinem Handwerk auch dazu beigetragen, dass in der Stiftung Knowhow das Vermögensmanagement betreffend aufgebaut wurde – und sich der Blick auf die Aufgabe Vermögensmanagement einer Stiftung auch ein Stück weit verändert hat.
  5. Die/der Nominierte hat mit Veröffentlichungen und Vorträgen dazu beigetragen, dass Knowhow zum Themenkreis Stiftungsvermögen auch andere Stiftungsverantwortliche erreicht hat.
  6. Die/der Nominierte hat sich öffentlich in den Diskurs eingebracht, nach dem Stiftungsvermögen professionell(er) gemanagt werden muss, um die gesellschaftliche Stellung der Stiftung an sich auch weiter aufrecht erhalten zu können.

Die bisherigen Gewinner des #vtfds Awards sind:

Dr. Uwe Dyk, #vtfds25 Award, Laudatio: Hans-Dieter Meisberger, DZ Privatbank


Ansprechpartnerin #vtfds Award und Jury Head
Kathrin Succow

k.succow@stiftungsmarktplatz.eu
(Sie schicken ihr Namen der Person, die Sie nominieren möchten, samt Nennung der Stiftung, für die die Person tätig ist, und einer kurzen Begründung, warum Sie die genannte Person nominieren möchten.)

Wir freuen uns auf die Nominierungen für den #vtfds26 Award!

#vtfds26

Buchst Du noch
oder hast Du schon?